Zum Inhalt

Häufige Fragen (FAQ)

Kurzfassung: Android kann Benachrichtigungen und TTS im Hintergrund drosseln (Doze/App-Standby, Akku-Optimierung, „Nicht stören“, fehlende Sonderrechte für exakte Alarme). Zusätzlich können Alt-Planungen existieren (z. B. nach App-Updates), die man mit „Benachrichtigungen neu aufbauen“ bereinigt. Unten findest du detaillierte Ursachen, Lösungen und Diagnosen.


1) Ich höre manchmal keine Sprachausgabe (TTS)

Symptome - Zeitansagen bleiben stumm / starten verspätet. - Ausgabe bricht nach 1–2 Wörtern ab oder nur bei entsperrtem Display hörbar. - Ausgabe kommt am falschen Gerät (Bluetooth statt Lautsprecher o. ä.).

Wahrscheinliche Ursachen (Android/OS) 1) Doze / App-Standby / Akku-Optimierung: Hintergrund-Audio/Jobs werden gedrosselt.
2) „Nicht stören“ (DND): Medienausgabe oder Benachrichtigungen unterdrückt.
3) Audio-Fokus / Route-Konflikt: Andere Apps (Musik/Call/Maps) halten den Fokus.
4) TTS-Engine: Sprachpaket fehlt/korrupt; Engine wird vom OS beendet.
5) Bluetooth/Route: Ausgabe wandert auf HFP/A2DP-Geräte oder Smart-Speaker.
6) Medien-Lautstärke: (nicht Klingelton!) zu niedrig/stumm.
7) Hersteller-Regeln: MIUI/EMUI/ColorOS killen Apps aggressiv im Hintergrund.

Was kann ich tun (Nutzer) - Akku-Optimierung für ToDay ausschalten (System → Akku → Nicht optimieren).
- Exakte Alarme erlauben (Android 13+: Alarme & Erinnerungen → ToDay → erlaubt).
- Nicht stören prüfen; ggf. Ausnahmen für Wecker/Erinnerungen.
- Medien-Lautstärke erhöhen; Bluetooth-Route prüfen/trennen.
- TTS-Engine & Stimme installieren/prüfen (System-TTS-Einstellungen).
- ToDay öffnen und „Benachrichtigungen neu aufbauen“ ausführen.

Technischer Hintergrund - TTS startet erst nach Engine-Init + Audio-Fokus. In Doze verschiebt Android Jobs in Maintenance-Windows. Ohne SCHEDULE_EXACT_ALARM werden Alarme inexakt (±Minuten).
- Audio-Routen (A2DP/HFP) können beim Wechsel kurz stumm bleiben, bis Fokus/Route zurückkommt.

TTS-Pipeline (ASCII)

[Trigger] -> [Berechtigungen?] -> [Doze?] -> [TTS-Init + Audio-Fokus] -> [Audio-Route] -> [Ausgabe]
             nein -> (stumm)       ja -> (verzögert)

2) Benachrichtigungen feuern noch, obwohl ich Aktivitäten gelöscht habe

Symptome - Erinnerung erscheint, obwohl Aktivität in ToDay gelöscht/abgehakt ist.
- Viele alte „Zeitansage“/„Zyklus“-Erinnerungen bleiben aktiv.

Wahrscheinliche Ursachen 1) Alt-Planungen (frühere App-Versionen) → anderes ID/Payload-Schema ⇒ Cancel trifft sie nicht.
2) OS-Queue: Geplante Alarme verbleiben, wenn nicht explizit gecancelt (z. B. nach Crash/Update/Force-Close).
3) Boot/Update: Reschedule/Cancel noch nicht gelaufen.
4) Exakte Alarme verweigert: Cancel-Routinen sehen nur „scheduled“, nicht „delivered“.

Was kann ich tun (Nutzer) - In Aufräumen: „Benachrichtigungen/Alarme stornieren“ aktivieren und ausführen.
- Gefahrzone: „Benachrichtigungen neu aufbauen“ nutzen.

Technischer Hintergrund - Erinnerungen werden mit deterministischer ID + Payload geplant. Nach Schema-Änderungen erkennt die Cancel-Logik ältere Einträge nicht → einmaliges Rebuild leert Alt-Queue.
- Android feuert geplante Alarme weiter, auch wenn DB-Datensatz bereits entfernt ist, solange der Alarm nicht explizit gecancelt wurde.

Sequenz (ASCII)

App:  Schedule(id, payload) -> [OS-Queue]
App:  Cancel(filter)        -> (Schema passt?)
                               ja -> gelöscht
                               nein -> bleibt (Waisen-Alarm)
Lösung: "Benachrichtigungen neu aufbauen"

3) Erinnerungen feuern nicht exakt zum gewünschten Zeitpunkt

Symptome - Auslösung verspätet (Minuten) / gar nicht, v. a. bei gesperrtem Display / nachts.

Wahrscheinliche Ursachen 1) Kein Recht für exakte Alarme (Android 13+) → OS bündelt/verschiebt.
2) Doze / App-Standby / Batterie-Schutz → nur Maintenance-Fenster.
3) DND / Ruhezeit / Digital Wellbeing → Benachrichtigungen unterdrückt.
4) Zeitzone/Sommerzeit (DST) → Zeitpunkte existieren doppelt/gar nicht.
5) Hersteller-Regeln → App im Hintergrund eingeschränkt.

Was kann ich tun (Nutzer) - Exakte Alarme erlauben (Android 13+).
- Akku-Optimierung aus, Autostart/Hintergrund-Ausführung erlauben.
- Nicht stören/Ruhezeiten prüfen.
- Keine Ultra-Energiesparmodi nutzen.

Ablauf (ASCII)

[t] -> (exakt erlaubt?) nein -> (inexakt ±Min)
      ja -> (Doze?) ja -> (Maintenance-Window)
            nein -> (exakt bei t)

4) Diagnose-Checkliste (Schnell)

1) Berechtigungen - Benachrichtigungen erlaubt
- Android 13+: Alarme & Erinnerungen → exakt erlaubt
- Mikrofon (Diktat) ok, Medien-Audio verfügbar

2) Energie & Hintergrund - Akku-Optimierung für ToDay deaktiviert
- Hersteller-Spezial: Autostart/BG-Ausführung erlauben

3) Audio - Medien-Lautstärke ≠ 0
- Kein konkurrierender Player/Call hält den Fokus

4) Systemzustand - „Nicht stören“ aus / Ausnahmen gesetzt
- Nach Reboot/Update App einmal geöffnet (Boot-Reschedule)

5) App-Wartung - Aufräumen → mit „Benachrichtigungen stornieren“
- Gefahrzone → „Benachrichtigungen neu aufbauen“


5) Warum hilft „Benachrichtigungen neu aufbauen“?

  • Löscht alle bekannten geplanten Einträge (inkl. Alt-Schema) aus der System-Queue.
  • Plant alles konsistent mit aktuellem Schema (ID/Payload) neu.
  • Behebt „Waisen-Alarme“ nach Updates/Schema-Änderungen/Crash-Szenarien.

6) Hersteller-Besonderheiten (Auswahl)

  • Xiaomi/MIUI: „Autostart erlauben“, Akku-Schutz → „Keine Beschränkungen“.
  • Huawei/EMUI: „App-Start verwalten“ → „Automatisch verwalten AUS“, alles erlauben.
  • Samsung: „Adaptive Akku“/„App in Standby“ → ToDay ausnehmen.
  • OnePlus/OPPO/realme: „App-Batterieverwaltung“ → Keine Begrenzung.
  • Vivo: „I-Manager“ → Energieoptimierung für ToDay deaktivieren.

7) Wann ist es kein App-Fehler?

  • DND/Doze/Optimierung aktiv → System verzögert/unterdrückt.
  • Zeitumstellung (DST) → OS normalisiert Zeiten.
  • Alarme aus Alt-Version → einmalig „Neu aufbauen“ nötig.