Zum Inhalt

Datenschutz

Diese Seite beschreibt kurz und verständlich, wie ToDay mit Daten umgeht.


1) Grundsätze

  • Keine Konten. Keine Cloud. Keine Werbung. Kein Tracking.
  • Aufgaben und Einstellungen werden nur lokal auf deinem Gerät gespeichert.
  • Spracheingaben für das Diktat werden flüchtig verarbeitet und nicht gespeichert.

2) Verantwortlicher

  • App: ToDay (Android)
  • Entwickler: Mathias Haeuser
  • Kontakt: mathias.haeuser@gmx.net
    (Kein/e Datenschutzbeauftragte/r erforderlich – es werden keine serverseitigen personenbezogenen Daten verarbeitet.)

3) Welche Daten verarbeitet die App?

  • Aufgaben & Einstellungen
    Titel, Beschreibung, Datum/Uhrzeit, Priorität, Wiederholungen, Erinnerungen u. a.
    → Speicherung lokal in der App-Datenbank (SQLite). Keine Übertragung an Dritte.
  • Audio (Mikrofon) für Diktat
    Gesprochene Eingaben werden nur zur Erkennung verwendet und sofort verworfen (keine Speicherung).
  • Netzwerkabrufe (DWD)
    Wetter-/Pollenwarnungen werden per HTTPS abgerufen. Keine Personalisierung, keine Profilbildung.
  • Benachrichtigungen/Alarme
    Planung und Zustellung erfolgen lokal über Android.
  • Analytics/Tracking/Ads
    Nicht verwendet.

4) Berechtigungen

  • Mikrofon (RECORD_AUDIO): nur für Diktat (optional, Laufzeitberechtigung).
  • Benachrichtigungen (POST_NOTIFICATIONS, Android 13+): für Erinnerungen/Warnungen.
  • Exakte Alarme (SCHEDULE_EXACT_ALARM, falls verfügbar): pünktliche Auslösung von Erinnerungen.
  • Internet (INTERNET/ACCESS_NETWORK_STATE): für DWD-Abrufe.

5) Speicherdauer & Löschung

  • Aufgaben/Einstellungen: bleiben lokal, bis du sie löscht.
  • Audio (Diktat): wird nur zur Erkennung genutzt und anschließend verworfen.
  • So löscht du Daten:
  • In der App: EinstellungenGefährlicher BereichAlle Aktivitäten löschen (bzw. Wartungsfunktionen).
  • Android: EinstellungenAppsToDaySpeicher & CacheSpeicher löschen.

6) Weitergabe & Drittanbieter

  • Es findet keine Weitergabe deiner Daten durch uns an Dritte statt.
  • Spracherkennung: Das Diktat nutzt den Sprachdienst deiner Tastatur/deines Geräts (z. B. Google). Dessen Verarbeitung/Datenschutz richten sich nach den Einstellungen/Policies des jeweiligen Anbieters. Wir betreiben keine eigenen Server für Audio.
  • DWD: Abrufe erfolgen ohne Nutzerkonto; PLZ/Warnregion dienen nur zur regionalen Zuordnung.

7) Hosting dieser Website (GitHub Pages)

Diese Hilfe-Website wird über GitHub Pages (GitHub, Inc., 88 Colin P. Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA) ausgeliefert.

Mögliche Server-Logs: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte URL, Referrer, User-Agent, Statuscode.
Zweck: Betrieb, Sicherheit, Missbrauchs-/Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer, technisch notwendiger Auslieferung).
Übermittlung in Drittländer: USA. GitHub stützt sich u. a. auf Standardvertragsklauseln (SCC).
Hinweise:
- GitHub Privacy Statement: https://docs.github.com/en/site-policy/privacy-policies/github-privacy-statement
- Wir setzen keine eigenen Cookies/Tracker; ein Einwilligungsbanner ist daher nicht erforderlich. Sollten künftig externe Dienste (z. B. Analytics/Fonts/Embeds) eingesetzt werden, erfolgt vorher eine Einwilligung nach § 25 TTDSG/Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


8) Rechtsgrundlagen (DSGVO)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertrag/Leistungserfüllung (Kernfunktionen der App).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung (Mikrofonberechtigung für Diktat, jederzeit widerrufbar in Android).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f – Berechtigtes Interesse (sichere Bereitstellung via HTTPS, technische Caches/Stabilität).

9) Deine Rechte

Du hast u. a. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 15–21 DSGVO).
Da keine serverseitigen Konten geführt werden, kannst du deine Daten direkt auf dem Gerät löschen (siehe oben). Für Anliegen kontaktiere uns per E-Mail.


10) Kontakt

E-Mail: mathias.haeuser@gmx.net


11) Änderungen & Stand

Diese Hinweise können angepasst werden, wenn sich Funktionen oder rechtliche Vorgaben ändern.
Stand: 2025-10-23